Kapitel 7: Das Rad des Werdens
Urbeginn: Geburt von Licht und Erde
Stell Dir vor, unter jedem sichtbaren Ereignis laufe ein unsichtbares Programm, ein Geflecht aus Schöpfungsgesetzen, das den Takt Deines Lebens bestimmt. Nur wer diese Codes kennt, kann das Rad des Werdens nicht nur beobachten, sondern lenken. Kapitel 7 öffnet genau diese verborgene Steuerkonsole.
Bevor ein Werkzeug die Welt berührt, spannt sich im Unsichtbaren ein Rad, in dem Mitte und Ausdehnung, Ruhe und Bewegung gleichzeitig erwachen. Dort hört man keinen Hammerschlag, sondern ein leises Klingen, das Anfang und Wiederkehr ineinander schmiegt, der Ur-Moment, aus dem Inkarnation, Karma und Dharma hervorgehen. Wer seine Spannung liest, erkennt nicht bloß Schicksal, sondern das Bedienfeld der eigenen Zukunft.
Wir folgen diesem Urbild durch die Kulturen: von der Swastika als doppeltem Schöpfungs-Atem über das Sonnenrad Ägyptens bis zum Medizinrad der First Nations. Dabei legen wir vier Grundgesetze frei, die im Verborgenen wirken: Bewegung, Wechselwirkung, Gleichart und Schwere. Sie zeigen, wie sie jede Deiner Entscheidungen still verhandeln. Wer sie versteht, kennt die Spielregeln des Lebens und gewinnt die Fähigkeit, den eigenen Kurs bewusst zu setzen, statt bloß beschleunigt zu werden.
Darin:
Das Rad als Ur-Code: Spannung aus dem Zentrum, gehalten durch Gleichmaß
Inkarnation, Karma, Dharma: Dein persönlicher Spielplan
Maya: Als Bühne der Erkenntnis, Matrix als Schleier der Verwirrung
Die vier Schöpfungsgesetze: unsichtbare Hebel für Entscheidungen, Beziehungen, Zukunft
Ausstieg aus dem Hamsterrad: zurück in die stille Achse, in der Drehen zu Führung wird
Dieses Kapitel ist kein Mythologie-Exkurs, sondern ein Handbuch für bewusste Navigation: Es zeigt, wie Du die geheimen Kräfte unter Deinem Alltag aufdeckst und sie so ausrichtest, dass das Rad Dich trägt, statt treibt.
Hinter der Bezahlschranke wartet „Das Rad des Werdens“ in voller Länge, eine Reise zur inneren Steuerzentrale, mit der Du Dein Leben nicht beschleunigst, sondern beherrschst. Komm mit, wenn Du die Spielregeln des Daseins selbst in die Hand nehmen willst. Ich freue mich darauf, Dich dort zu treffen.


