Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Michael Paul Gollmer

"Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden. Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge? [...]

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. [...]

Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum, an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen."

Expand full comment
Avatar von TransitionPeriod

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, aber dieser uns letztlich (immer wieder neu) verelendende "göttliche" Stolz, diese Überheblichkeit, die sind doch sehr lebendig in uns Erd-Menschen. Wie anders könnten wir sonst heute wiedermal in einer weltweit selbstverursachten, verfahrenen "Endzeitsituation" drinstecken?

Danke André für Deinen Blick in unsere "spirituell" schillernde Welt.

Der falschen Propheten gab es zu allen Zeiten immer viel mehr, als der echten.

Was uns zu denken geben sollte ist, warum wir regelmässig, und das selbst in längst vergangenen Kulturen, immer wieder neu abfahren auf die falschen, statt die echten Propheten und so oft genug damit unser, wie auch mancher Mitmenschen Leben "vergiften". Aber keine Sorge, ganz so schnell gehts auch wieder nicht, denn auch hierfür gilt: "Die aufgenommene Dosis machts.."

So wenig wie wir unsere körperliche Gesundheit gedankenlos an andere delegieren sollten, so wenig sollten wir es mit unserer geistigen tun. In dem Sinne erinnerte Siddharta Gautama, auf den der asiatische Buddhismus zurückgeht, seine Schülern regelmässig: "Glaubt mir nicht, prüft es selbst für euch!"

Das spirituelle Angebot an Religionen, Sekten, Kulten auf unserem Erdball ist riesig, ähnlich einer shopping mall, wo man sich einmalig oder für alle möglichen Umstände etwas (wie ein neues Kleid) aussuchen kann. Denn ehrlich gesagt, an wievieles, was wir lesen oder hören in dieser Hinsicht, erinnern wir uns noch nach 4 Wochen, wieviel davon nehmen wir mit in unser tägliches Leben, wenden es an? Unsere heutige schnelllebige Zeit lässt kaum noch Platz für eine Spiritualität mit Tiefgang.

Ein tib. Lama namens Chögyam Trunkpa (Manche sagen mit einem Augenzwinkern: nomen es omen) spiegelte während seines Lebens in unserem glorreichen Westen unsere Gesellschaft wunderbar wieder. (Er verstarb leider sehr früh.) Schottland, vereinigte Staaten, Kanada. Er nannte uns "spirituelle Materialisten", und traf damit, in den allermeisten Fällen, den Nagel auf den Kopf. Und wegen des nicht tot zu kriegenden göttlichen Stolzes, unserer Überheblichkeit, sagte er seinen Schülern öffentlich, und ich glaube es war in den vereinigten Staaten, es sei wohl das beste, er würde sie täglich neu beleidigen.

Möglicherweise brächte das bessere Früchte, als traditionelle Belehrungen zu geben. Er brachte das alles natürlich mit Humor, um die Leute zum Nachdenken zu bringen.

Manchmal können solche zunächst "empörenden" Sätze, wenn auch mit einige Jahren an Zeitverzögerung, noch eine Wende bringen.

Ich weiss diese Anektdoten vom Lesen bzw. Hörensagen.

Man findet auch Videos, in denen er mit J. Krishnamurti spricht.

So schwierig uns das Leben hin und wieder vorkommt, das was geschieht ist auf seine Weise "perfekt".

Viele Menschen tun alles mögliche, damit ihnen kein "Unheil", keine Unbill zustösst.

Aber was die wenigsten je gehört haben: "Obstacles are a blessing" . M.a.W., der Mensch lernt an seinen Problemen, Schwierigkeiten, Herausforderungen.

Drum, wie es auch läuft, (und ich weiss, es ist nicht leicht zu verstehen) aber es läuft..so oder so für.. und nicht gegen uns.

Expand full comment
8 weitere Kommentare …

Keine Posts